Aktionen & Veranstaltungen
17./ 18.10.2023, Mainz
»driversity @bfp Forum 2023«
Entdecke die Zukunft der betrieblichen Mobilität beim Treffen der führenden Branchenexpert:innen auf dem bfp Forum.
Im driversity Club & Bartalk am 17.10. widmen wir uns gemeinsam dem Thema Green Nudging; zuvor werden die Ergebnisse der Climate Mobilty Challenge sowie aktuelle DB Insights präsentiert. Eintritt kostenfrei.
25.-26.10.2023, Utrecht
»Exkursion Utrecht - Mobilität erfahren«
Die niederländische Stadt Utrecht setzt bei der Stadtentwicklung ganz aufs Fahrrad – Autofahren soll möglichst unattraktiv sein. Wie kommt das bei den Bürgern an und wie haben sich dort die Menschen und die ansässigen Unternehmen darauf eingestellt?
Was können deutsche Unternehmen von Utrechter Unternehmen zum Thema BMM (Betriebliches Mobilitätsmanagement) lernen?
Um das herauszufinden organisiert bahn.business gemeinsam mit der DNHK (IHK Niederlande) eine Exkursion nach Utrecht.
22.11.2023, Nürnberg
driversity Dialogwerkstatt»Green Nudging - Anstupsen ohne zu schubsen«
In einem interdisziplinären Workshop mit Teilnehmenden aus den Handlungsfeldern Travel- und Flottenmanagement, CSR und HR sowie Reisenden greifen wir Herausforderungen aus der Praxis auf und entwickeln innerhalb eines Tages konkrete Lösungsansätze. Fragestellungen aus dem eigenen Unternehmen dürfen mitgebracht werden – auch wenn der Fokus auf Mobilität liegt – sind auch Bereiche wie Gesundheit oder Kantine denkbar.
driversity Netzwerkinitiative für nachhaltige Mitarbeitendenmobilität
driversity verbindet. Die Gründung von driversity im Sommer 2017 entsprang dem Wunsch, gesammelte Ideen aus zahlreichen Workshops der Deutschen Bahn mit Unternehmenskunden, Partnern und Mobilitätsanbietern koordiniert weiterzuentwickeln. Weg von Insellösungen oder egoistischen Vertriebsplattformen hin zu dem Bedürfnis Ideen gemeinsam und konkret umzusetzen, ganz pragmatisch, ohne Hierarchien.
Auf Basis der drei Werte Freiheit, Nachhaltigkeit & Miteinander bietet driversity Raum für Inspiration und Pilotierung, bei dem der Mitarbeitende im Mittelpunkt aller Lösungen steht. Mehr zur Historie und zur Arbeitsweise findet ihr im Buch „Future Skills“.
Warum?
Unsere Vision ist eine Welt, die Mobilität neu und nachhaltig lebt.
Was?
driversity ist durch Tempo und Inspiration der Katalysator und Wegbereiter für nachhaltige und smarte Mobilität.
Wie?
Gemeinsam fördern wir ein Umdenken durch Inspiration, Motivation und Transparenz.
Wir bringen unterschiedliche Menschen und Themen zusammen und schaffen einen Arbeits- und Testraum in einem realen Kontext.
Unsere Vision ist eine Welt, die Mobilität neu und nachhaltig lebt.
driversity ist durch Tempo und Inspiration der Katalysator und Wegbereiter für nachhaltige und smarte Mobilität.
Gemeinsam fördern wir ein Umdenken, durch Inspiration, Motivation und Transparenz.
Wir bringen unterschiedliche Menschen und Themen zusammen und schaffen einen Arbeits- und Testraum in einem realen Kontext.
Ein Blick in die driversity Werkstatt
Unsere Werkstatt ist ein Arbeitsraum, in dem alle „driver“ Ideen, Themen und Projekte einbringen. Gemeinsam wird intensiv, flexibel und agil an Themen und Lösungen gearbeitet. Ergebnisse stehen dem Netzwerk schnell zur Verfügung.
New Mobility on the Blog
In unserem Blog können sich driver und Interessierte sich rund um Themen wie Mobilität, New Work und Quartiersentwicklung informieren oder auch einbringen. Einfach mal reinschauen.
"In einer Welt im Wandel sind Future Skills die Kompetenzen, die uns als Menschen und Gesellschaft zukunftsfähig machen. Seit 5 Jahren lebt driversity diese als Netzwerk und Bewegung und verbindet Themen und Menschen durch Future Skills wie Kollaboration, Wertekompetenz, systemisches Denken und Transformabilität. driversity steht für eine Welt, die wir wollen. WeQ statt IQ. Für ein Miteinander, für verantwortungsvolles Gestalten. So macht Zukunft Spaß!"
/Dr. Arndt Pechstein
Partner von driversity
From Status To Statement !
Eine offenes Mindest für interdisziplinäre Kollaboration ist neben Mut, Kreativität und einem gesunden Wertefundament der Treibstoff unseres Antriebes für eine enkeltaugliche Mobilitätswelt.
Deutschlands größter Verkehrsdienstleister weiß, dass Mobilität nicht nur eine Frage der Technik ist. Mobilität braucht Kooperationen.
Das Kompetenz- und Karrierenetzwerk für HR-Professionals weiß, dass attraktive Arbeitgeber Mobilitätsangebote mit Zukunft machen.
Die erste sozial-ökologische Bank der Welt setzt auf mehr Anstoß und weniger Ausstoß – für eine nachhaltige Mitarbeitermobilität.
Die Hochschule Heilbronn richtet ihre Forschung und Lehre am Puls der Zeit aus, weil Mobilität von morgen für Talente von heute ist.
Frederic Sattler
_
Partner Manager
Komm zu driversity
Du hast Lust auf kreativen Austausch mit Leuten aus unterschiedlichsten Bereichen?
Du bist bereit, Wissen und Erfahrungen zu teilen oder willst ein Mobilitätsprojekt starten?
Du willst die Zukunft der Mitarbeitendenmobilität aktiv gestalten?
Wir sind immer auf der Suche nach frischen Ideen und mutigen Mit-Machern für moderne Mitarbeitendenmobilität!