Mit dem Neubau des Axel Springer Verlags, ein führendes Medien- und Technologieunternehmen in Berlin-Mitte, ergänzt seit Oktober 2020 der kubusförmige Bau den Axel-Springer-Kiez.
Die außergewöhnliche Architektur ist auch Symbol für die digitale Transformation. Der Standort ist verkehrsmittel¬übergreifend sehr gut erreichbar, so dass die Förderung einer nachhaltigen Mo¬bi¬li¬täts¬kultur der Beschäftigten sinnvoll ist. Die Bedeutung von betrieblichem Mobilitätsmanagement wächst. Autos, E-Autos sind dabei nicht immer die beste Lösung und Fahrrad fahren und Dienstrad-Leasing erfreut sich immer größerer Beliebtheit. So setzt auch Axel Springer neben einer Tiefgarage auf eine Fahrradgarage.
Die Eröffnung des Neubaus war am 6.10.2020, die Fahrradgarage ist seit gut einem Jahr mit Eingang auf dem Vorplatz des Axel-Springer-Hochhauses in Berlin geöffnet.
Andreas Ludwigs, Geschäftsführer von Axel Springer Services & Immobilien, nimmt euch mit auf einen Rundgang durch die Garage, die nicht nur über 420 Stellplätze sowie 15 Ladestationen für E-Bikes umfasst, sondern auch fünf Duschkabinen und sogar einen Platz zur Fahrradreparatur bietet.
Auch interessant ...
15. Mai 2023
Bus/sí zum Zehnten! Die Liberalisierung des Fernbusmarktes
2013 - do you remember? Deutschland sagt JA zur Liberalisierung des…
27. April 2023
Schwätz net, mach! Die Ottobahn kommt
Die Ottobahn möchte mit autonom fahrenden Schwebegondeln den Verkehr…
17. April 2023
Mobilitätsbudget – lass doch die Mitarbeitenden entscheiden
Ob Dienstwagen, Jobrad oder Jobticket, die Bedürfnisse seiner…