New Mobility on the Blog


Du arbeitest in verschiedenen Lebensbereichen mutig und konsequent an einer Veränderung, die für driversity interessant ist? Du kennst best practices und hast Insights aus deinem Unternehmen? Hier auf dem Blog machen wir deine Geschichte und Motivation für eine enkeltaugliche Welt sichtbar.

Schreib' uns an driversity@deutschebahn.com

#einfachmalmachen #Umdenken #Perspektivwechsel #driversityverbindet

Nudge hat’s – durch Green Nudging die Mitarbeitendenmobilität positiv verändern

Am 31.05.2023 waren wir mit unserem driversity Format #Dialogwerkstatt beim Hasso Plattner Institute im kreativen Potsdam. Thema: Green Nudging im betrieblichen Kontext. Oder auf deutsch: Anstupsen ohne zu Schubsen. Also was können Unternehmen tun,…

Bus/sí zum Zehnten! Die Liberalisierung des Fernbusmarktes

2013 - do you remember? Deutschland sagt JA zur Liberalisierung des Busverkehr: Ein von Dynamik, Preiskampf, Fusionen und Transformation geprägte Dekade geht zu Ende. Zum zehnjährigen Jubiläum schauen wir uns diese aufregende Epoche nochmal im…

Schwätz net, mach! Die Ottobahn kommt

Die Ottobahn möchte mit autonom fahrenden Schwebegondeln den Verkehr entlasten. Was genau hinter dem Projekt steckt und mit welchen Herausforderungen das Münchner Start-Up zu kämpfen hat, erzählt uns der Managing Director und Can-Do-Officer Marc…

Mobilitätsbudget – lass doch die Mitarbeitenden entscheiden

Ob Dienstwagen, Jobrad oder Jobticket, die Bedürfnisse seiner Mitarbeiter*innen zu treffen, ist nicht einfach. Mit dem Mobilitätsbudget können sich Mitarbeiter*innen ihre Mobilität selbst zusammenstellen – individueller und bedarfsorientierter.…

Climate Mobility Challenge? Klappe, die 2te!

Klimafreundliche Mobilität ist heute wichtiger denn je. Wenn Ihr euch als Unternehmen oder Organisation für eine nachhaltige Zukunft engagieren möchtet, ist die Climate Mobility Challenge (kurz: CMC) die perfekte Gelegenheit, um euer Engagement zu…

The night train is coming.

In Zeiten, in denen sich der Begriff der Flugscham im Vokabular vieler Menschen etabliert hat, bekommen die Nachtzüge eine neue Bedeutung. Nachtzüge der neuen Generation sind businesstauglich. Mit ihnen sind klimafreundliche und zeitökonomische…

Be the change !

Wir möchten weiterhin die Mobilitätswelt nachhaltig positiv verändern. Aber wie? Bedarf es dazu DIE 100% perfekte Lösung – und wie lange müssen wir noch darauf warten?

Wie James Clear in seinem Besteller Atomic Habit beschreibt, sind kleine Schritte oftmals der bessere, wenn auch nicht leichtere Weg. Jeden Tag „nur“ 1% besser werden, das eigene Verhalten geduldig hinterfragen, anpassen und die Zusammenhänge im System erkennen führen zu einer exponentiellen Verbesserung.

„Wir müssen Menschen das Gefühl geben, dass der Wandel nicht mit ihnen passiert, sondern, dass sie Treibende des Wandels sind. Dass sie AkteurInnen eines Wandels einer besseren Welt sind.


– Dr. Arndt Pechstein, Autor von Future Skills –

Mobilität 2023 enabled by driversity

Es dreht sich bei uns auch dieses Jahr alles um nachhaltige betriebliche Mobilität: Von der Geschäftsreise, über Arbeitswege, Werksverkehre, Dienstwagen, Mobilitätsbudgets und und und...   Technische Lösungen gibt es schon mehr als genug Aus diesem…

driversity Club Hamburg @CommonGround

Unter dem Namen „Common Ground“ haben wir ein neues, regionales Meetup-Format entwickelt, dass sich an Mobilitätswendemacher*innen, Unternehmen, Organisationen und Kommunen im gesamten Norden richtet. Über Common Ground bringen wir Menschen mit…

Raus aus der Käseglocke. Ab nach Utrecht, quietschFIETel.

driversity club goes international, schaut über den Deich, verlässt die eigene Käseglocke, und lässt sich - auf Einladung von Max Mooij - von der niederländischen Lebens- und Mobilitätsphilosophie inspirieren. Utrecht, 11.-13. Oktober 2022

Aktionen & Veranstaltungen

30.03. - 11.06.2023

»Climate Mobility Challenge 2023«

Welche Lösungen haben Unternehmen zu nachhaltigen Mitarbeitendenmobilität? Wie schaffen wir Anreize für Veränderung? Auch 2023 prämiert die DB Unternehmen im Rahmen der „CMC“. Leitfrage: Wer oder was hat Eure Mitarbeitenden-Mobilität geprägt oder auch verändert?

Info & Bewerbung

31.05.2023, Potsdam

»Dialogwerkstatt: Green Nudging - Anstupsen ohne zu Schubsen«

Nudges sind Entscheidungshilfen, die ein gewünschtes Zielverhalten wahrscheinlicher machen sollen -> nachhaltige Mobilitätsoptionen. Dieser interdisziplinäre Workshop findet in Kooperation mit dem Hasso Plattner Institut statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Praxisbezug schon.

Info & Anmeldung

28.06.2023, Berlin

»driversity Netzwerktreffen @Design Offices Humboldthafen, Berlin«

Berlin, Berlin… Am 28. Juni fahren wir nach Berlin, denn dort findet das driversity Netzwerktreffen unter dem Motto „Vernetzen verändert!“ statt. Nur 1 Tag, dafür 100 % driversity – kompakt, authentisch und wertvoll. Am 29.06. folgt dann das DB Mobility Symposium an gleicher Stelle.

Info & Anmeldung

Verstehen. Umdenken. Gestalten! Das virtuelle Netzwerktreffen mit Janine Steeger

Unter dem Motto „Verstehen. Umdenken. Gestalten!“ fand am 08. November 2022 ein virtuelles driversity-Netzwerktreffen statt – mit jeder Menge Beiträgen, die inspirieren, neue Impulse liefern und Mut zur Veränderung machen. Die driversity-Initiative…

NEW WORK needs INNER WORK – Margret Rasfeld

driversity-Netzwerktreffen im Juni 2022. Margret Rasfeld, die Expertin für Zukunftsbildung und Vernetzerin von Ideen und Menschen, hielt diesen emotionalen Vortrag im Rahmen unseres driversity-Netzwerktreffens in Leipzig. Sie zeigt auf emotionale…

Triply „OnAir“ – mit Sebastian Tanzer

Sebastian Tanzer (CEO Triply GmbH) zu Gast im OnAir- Interview mit Lisa Rheinheimer (DB driversity)

Speculative Futures – driversity Club Ost @Ellery Studios.

driversity went East - zusammen mit Specualtive Futrues in die Ellery Studios nach Berlin. Im Kopf die Frage: How to zero-impact mobility by 2030.

driversity goes West – Mitarbeitendenmobilität fängt zuhause an

Kick-Off-Exkursion zum Projekt "Mitarbeitendenmobilität fängt zuhause an! Urbane Quartiere als Quelle und Ziel für Pendlerbewegungen". Gemeinsam mit Unternehmen und Mitarbeitenden stehen wir vor der Herausforderung, dass betriebliche…

Studierende auf Exkursion in Leipzig: Wie driversity zum Nach- und Umdenken anregt

Hey guys, High Five! Zum 5-Jährigen Jubiläum der driversity Netzwerkinitiative wurden 20 Studierende der Hochschule Heilbronn eingeladen, ihren Praxisblock aus dem Hörsaal nach Leipzig zu verlegen. Warum? Weil mit der Hochschule Heilbronn ein…

EUROBIKE – in diesem Jaaaahr (Frankfurt!)

Die Ankündigung des Verlustes der IAA schmerzte Frankfurt anfangs erheblich. Nun ist aber klar - der Peak im Autohype ist vorüber und mit der EUROBIKE konnte ein zeitgemäßer Ersatz gefunden werden. Grund genug für driversity, sich dem Thema…

Happy Birthday, driversity! Volle Power für eine Welt, in der wir leben wollen

Alles Gute zu fünf Jahren driversity! Was 2017 als ein Projekt begann, hat sich in 5 Jahren zu einer Werte- und nachhaltigen Mobilitätsbewegung entwickelt; ein Lernreise für interdisziplinäre Kollaboration. Am 21./22. Juni feierten wir in Leipzig…

Dr. Eckart von Hirschhausen kürte die Sieger:Innen der Climate Mobility Challenge 2022

Frankfurt, 18. Mai 2022 – Pünktlich zum diesjährigen Mobility Symposium der Deutschen Bahn verleiht Dr. Eckart von Hirschhausen den Gewinnern der DB Climate Mobility Challenge 2022 die Siegertitel. Für vier Kategorien und zwei Sonderpreise wurden…

Water4ukraine

Wir als Neue Effizienz sind seit Kurzem Partner der Initiative water4ukraine. Diese wurde ins Leben gerufen, da die Wasserversorgung in der Ukraine in vielen Städten und Gemeinden zusammengebrochen ist. Die Ukraine bittet daher um Hilfe bei…

Osterpaket 2022 – Das Grüne vom Ei !?

Es geht voran mit Antriebs- und Energiewende. Das Osterpaket 2022 ist erstaunlich zügig durch die Politik angekündigt worden, um Klimaschutz und Energieeffizienz voran zu peitschen. Grund genug für Elena Kornettka von der GLS Mobilität das "grüne…

Nachhaltigkeit – ich hör dir trapsen. CMC Insights

Die Idee zur ClimateMobilityChallenge der Deutschen Bahn entstand auf dem Nährboden des driversity-Spirits und dem großen Zuspruch des DB Glasgow Commitments. Gemäß dem Motto: "Nachhaltigkeit muss nicht perfekt sein - sondern echt" sucht die DB mit…