New Mobility on the Blog
Du arbeitest in verschiedenen Lebensbereichen mutig und konsequent an einer Veränderung, die für driversity interessant ist? Du kennst best practices und hast Insights aus deinem Unternehmen? Hier auf dem Blog machen wir deine Geschichte und Motivation für eine enkeltaugliche Welt sichtbar.
Schreib' uns an driversity@deutschebahn.com
#einfachmalmachen #Umdenken #Perspektivwechsel #driversityverbindet
19. März 2021
M.A.S.E. – Mikro-Abenteuer-Schlüssel-Erlebnis
Whassup? Ich bin Christina, Urberlinerin ©1981 und seit letztem Jahr Mitglied im Strategischen Kunden- und Projektmanagement der DB Vertrieb GmbH: Team ‚driversity‘. Nach kurzem Beschnuppern der Themen und Kollegen wurde mir direkt der „3M-Hut“ zur…
16. März 2021
Mikromobilität verändert unsere Städte
Unsere driversity Trendbeobachter Katrin Roubanis, Romeo Suleiman und Frederic Sattler (v.l.n.r.) haben mit Laura Gebhardt, Wissenschaftlerin in der Abteilung Mobilität und urbane Entwicklung des Instituts für Verkehrsforschung Deutsches Zentrum…
1. März 2021
Mein neuer kleiner EQ Smart
Mein Name ist Ramona, seit 2014 arbeite ich im Strategischen Kunden- und Projektmanagement – DB Vertrieb GmbH. Privat versuche ich Nachhaltigkeit in meinen Alltag zu integrieren. Ich bin allerdings kein Vegetarier und Veganer, kaufe aber bewusst…
2. Februar 2021
Antrieb ist Bewegung – Bewegung ist Antrieb
Szenekenner Gebhard Cramm gibt einen Überblick und teilt mit driversity seine (über 30 jährige) Erfahrung mit Elektro- und Wasserstoffmobilität sowie weiteren Alternativen.
9. Dezember 2020
365°. Mobilität. Leben. Mit der Toyota Kreditbank
Manchmal braucht es keinen Paukenschlag – einige Anfänge, die Großes versprechen, beginnen oftmals recht unspektakulär: Ein Mitarbeiter der Toyota Kreditbank GmbH (TKG) stieß im Netz auf einen Artikel über driversity. Daraufhin nahm die Bank Kontakt…
6. November 2020
Energiewende. Sicher. Machen.
Seit der ersten Stunde als Teilnehmer mit an Bord – und jetzt neuer Partner von driversity: EnBW möchte mit geballter Netzwerk-Power das Thema Elektromobilität in Unternehmen nach vorne bringen. Wir freuen uns auf eine Partnerschaft mit viel…
Be the change !
Wir möchten weiterhin die Mobilitätswelt nachhaltig positiv verändern. Aber wie? Bedarf es dazu DIE 100% perfekte Lösung – und wie lange müssen wir noch darauf warten?
Wie James Clear in seinem Besteller Atomic Habit beschreibt, sind kleine Schritte oftmals der bessere, wenn auch nicht leichtere Weg. Jeden Tag „nur“ 1% besser werden, das eigene Verhalten geduldig hinterfragen, anpassen und die Zusammenhänge im System erkennen führen zu einer exponentiellen Verbesserung.
„Wir müssen Menschen das Gefühl geben, dass der Wandel nicht mit ihnen passiert, sondern, dass sie Treibende des Wandels sind. Dass sie AkteurInnen eines Wandels einer besseren Welt sind.”
– Dr. Arndt Pechstein, Autor von Future Skills –
28. Mai 2020
„driversity unplugged“: Wir-tuell für die Mobilitätswende
Live und ungeschminkt kommt driversity am 17.06.2020 in eure Wohnzimmer. In den vergangenen Wochen haben wir auf viele Themen mit anderen Augen geschaut, neue Perspektiven auf Arbeit und Mobilität erlangt. Das soziale Miteinander in Beruf und…
16. April 2020
Meet – Do – Learn
Nicht nur unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch - der immer schnellere Wandel in vielen Bereichen unseres Lebens stellt uns vor immer größere Herausforderungen. Diese bewältigen wir allerdings nicht mit Lösungen und Rezepten von gestern und…
3. Juli 2018
Wendepunkte – Rückblick
driversity lud nach Heilbronn zur „Wendepunkte“-Konferenz, um nach Antworten zur Mobilität der Zukunft zu suchen.
Aktionen & Veranstaltungen
30.11.2023, virtuell
„Zukunftsfähigkeit: gute Gründe, positiv nach vorne zu blicken“ Closing 2023, teasing future - by driversity«
Nicht noch ein Jahresrückblick – Was bewegt driversity 24? Das interaktive Closing von 2023 mit Fokus auf Zukunftsfähigkeit durch Vitalia Safronova, Dr. Arndt Pechstein, der DB driversity community und weiteren überraschenden Insights.
15.05.2024, Deutschland
Save the date - driversity Netzwerktreffen 2024
Infos folgen
Nothing found.