Eure Ideen sind die Zündfunken nachhaltigerer Mobilität
Klimafreundliche Mobilität ist heute wichtiger denn je. Wenn Ihr euch als Unternehmen oder Organisation für eine nachhaltige Zukunft engagieren möchtet, ist die Climate Mobility Challenge (CMC) die perfekte Gelegenheit, um euer Engagement zu zeigen. Mitmachen ist einfach und macht Spaß – wir laden euch ein, eure kreativen Ideen und Lösungen für nachhaltige Mobilität mit uns zu teilen.
Als Teilnehmer:in der CMC könnt ihr eure innovativen Konzepte präsentieren und gleichzeitig von der Sichtbarkeit profitieren, die euer Unternehmen oder eure Organisation durch die Bewerbung gewinnt. Außerdem habt ihr die Chance, tolle Preise zu gewinnen und von Experten auf dem Gebiet der nachhaltigen Mobilität wertvolle Tipps und Feedback zu erhalten.
Mit der CMC zeigt ihr nicht nur euer Engagement für die Umwelt, sondern auch euer Verantwortungsbewusstsein als Unternehmen oder Organisation.
Also engagiert euch und werdet Teil der Lösung für eine nachhaltige, enkeltaugliche Zukunft!
Summary – so einfach geht´s 2023
- Climate Mobility Challenge öffnen
- In Unternehmensgröße unterscheiden:
a) Kleine b) mittlere oder c) große Unternehmen - Kategorien wählen:
a) Geschäftsreisen b) Pendelfahrten und/oder c) Veranstaltungsmobilität - Kurzbewerbung einreichen
Der Aktionszeitraum der Challenge läuft vom 30.03. bis 11.06.2023.

Mobilität ist einer der größten Hebel,
wenn es um CO2-Einsparung geht!

Beiträge vom 30.03. – 11.06.2023 in den Mobilitätskategorien Pendelfahrten,
Geschäftsreisen und Veranstaltungsmobilität einreichen

Teil der größten Plattform für nachhaltige Mobilitätslösungen werden

Attraktive Preise für noch mehr grüne Unternehmensmobilität gewinnen
Partnerschaftlich die challenge gestalten – driversity verbindet
Auch in diesem Jahr haben wir tatkräftige Unterstützung. Ohne unsere Partner und Supporter aus den Bereichen Mobilität, Nachhaltigkeit und grüner Reisekette würde es nicht laufen.
DANKE an dieser Stelle für Preise, Know-how, Medialeistung, Humor und euer Expertenwissen!

Und was ist unser Beitrag?
#100.000 km per Rad für die Climate Mobility Challenge 2023
Unsere Wette lautet:
Wir, das Team der CMC & Partner wetten, dass…
wir vom 01.03. bis zum 28.06.2023 gemeinsam 100.000 Fahrradkilometer zurücklegen werden!
Unser Wetteinsatz: Sollten wir diese – zugegebenermaßen sehr sportliche Zahl – nicht schaffen, werden wir uns einen Tag der #TrashPickingCommunity anschließen und überall an unseren Standorten Müll sammeln! Diese Aktion soll vor allem das Reiseerlebnis unserer Mitmenschen verbessern, deshalb suchen wir bevorzugt Bushaltestellen, Fahrradabstellanlagen und Bahnhöfe auf!
Ihr habt Fragen, Anregungen oder wollt mitmachen? Schreibt uns gern an.
Lisa, Christina & das bahn.business green Team
Throwback 2022
Nachhaltige Lösungen & glückliche Gewinner – Das war die Climate Mobility Challenge 2022
Bereits im letzten Jahr erfreuten wir uns an euren Bewerbungen und Lösungen. Aus insgesamt 77 Beiträgen hat unsere Fachjury sechs Gewinner ausgelobt, die am 18.05.2022 auf dem Mobility Symposium in Frankfurt am Main von Eckart von Hirschhausen prämiert wurden.

Auch 2023 wollen wir es wissen: Welche nachhaltigen Neuigkeiten gibt es bei Euch? Viele Unternehmen sind hochkreativ, wenn es um die Mobilität ihrer Mitarbeitenden geht. Doch welche Lösungen gibt es? Wie schaffen wir nachhaltige Anreize?
Neu in diesem Jahr – wir…
- unterscheiden zwischen kleinen, mittleren und großen Unternehmen (Anzahl Mitarbeitende)
- stellen die Kategorien Geschäftsreisen, Pendelfahrten und Veranstaltungsmobilität zur Auswahl. Sucht alles aus, was zu Euch passt!
- nehmen neue Perspektiven ein – früher ein Kernthema von Fuhrpark- und/oder Travel Management ist Mobilität heute genauso in HR, CSR, Marketing & Kommunikation oder auch bei Mitarbeitenden selbst verankert. Zeigt uns die gesamte Bandbreite!
- Wie hoch ist der Grad der Veränderung in Eurem Unternehmen? Count your Change (Wirkungstransparenz) – Macht es sichtbar!
- Es gab sehr interessante Einsendungen zum Thema Nachhaltigkeit, die über die Mobilität hinausgehen.
Dafür wird es (außerhalb der Wertung) Raum geben damit auch diese Aktionen (Dächer, Bienenfarmen, nachhaltige Produktionen usw.) transparent gemacht werden. .
Checkt Eure Mobilität und erzählt uns davon!

„Wer Wind sät wird Sturm ernten – Wir stürmen die Köpfe der Mainstreamernährten“
(Mic on the moon, Private Project 1999)
Oldschooldenker, Autolenker, Umweltsünder, Verbrennerzünder… wir haben Post für euch!
Wem sollten wir denn diese wieder einpflanzbare Karte zusenden? Wer hat den passenden Beitrag zu unserer Challenge?
Schreibt uns an: bbgreen@deutschebahn.com

#ClimateMobilityChallenge2023
#challengeaccepted #einfachmachen #Nachhaltigkeit #Mobilitaet #gemeinsamfürdasklima #sustainablemobility #sharingiscaring #sustainablemobility #cmc2023
Auch interessant ...
10. August 2023
e-Fuels: Der Königsweg zur emissionsfreien Mobilität?
Autor Gebhard Cramm beschäftigt sich mit der Frage: e-Fuels: Der…
20. Juli 2023
Mit dem Zug nach England. Ein Selbstversuch.
Wir sprechen bei driversity viel über die Transformation zu einer…
7. Juni 2023
Nudge hat’s – durch Green Nudging die Mitarbeitendenmobilität positiv verändern
Am 31.05.2023 waren wir mit unserem driversity Format…